01.04.2025
Fallvorstellung: intrahepatisches Gallengangs-
Karzinom
Dr. Renter
08.04.2025
Mangelernährung bei Tumorerkrankungen
Prof. Vogt
15.04.2025
Radioembolisation und Chemotherapie bei
Kolorektalen Lebermetastasen
Dr. Wiegand
22.04.2025
Zervixkarzinom und Endometriumkarzinom
Dr. Bilir-Leifeld
29.04.2025
Prostatakarzinom – Lokalisierte Erkrankung
Dr. Reimann
06.05.2025
Interessante chirurgische Kasuistiken
Dr. Renter
13.05.2025 Stenttherapie des stenosierenden Rektum-CA
Dr. Sen
20.05.2025
TNM, Aktuelles aus der Tumorklassifikation
Prof. Gerharz
27.05.2025
Obesitas als unabhängiger Risikofaktor für
die Karzinomgenese
Prof. Vogt
03.06.2025
Medikamentöse Therapie nach Gastrektomie
Dr. Adler
10.06.2025
Die chirurgische Behandlung spinaler Metastasen
Dr. Jonas
17.06.2025
CT-Akutdiagnostik eines Ileus durch ein
Zökumkarzinom – aktuelle Bilder
Dr. Haller
24.06.2025
Peritonektomie mit HIPEC
Dr. Renter
Anmeldung zur Tumorkonferenz 2. Quartal 2024
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 02.04.2024 bis 25.06.2024
- 02.04.2024 Zystische Tumore des Pankreas
Dr. Renter
- 09.04.2024 Transkutane lokal ablative Verfahren und/oder Transarterielle Chemoembolisation
Dr. Wiegand
- 16.04.2024 Neuroendokrine Tumore – wann und wie behandeln?
Prof. Vogt
- 23.04.2024 Fallbesprechung: Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Dr. Reimann
- 30.04.2024 Zervix- und Korpuskarzinom - Prävention, Diagnostik und interdisziplinäre Therapie
Dr. Pagels
- 07.05.2024 Schilddrüsenkarzinome – Differenzialdiagnose und Therapie
Dr. Renter
- 14.05.2024 Fallbesprechung: Bösartiges Melanom der Oberen Extremität, einschl. Schulter
Dr. Jonas
- 21.05.2024 Möglichkeiten der stereotaktischen Strahlentherapie
Dr. Badrakhan
- 28.05.2024 Chron. Lymphatische Leukämie – Therapieoptionen
Prof. Vogt
- 04.06.2024 Hirnmetastasen – Diagnostik und Multidisziplinäre Therapie
Dr. Yahya
- 11.06.2024 Aktuelle Therapieoptionen beim Her2- negativen Mammakarzinom
Fr. Bilir-Leitfeld
- 18.06.2024 Möglichkeiten der stereotaktischen Strahlentherapie II
Dr. Walter
- 25.06.2024 Fallbesprechung: Rektumkarzinom mit synchronen Lebermetastasen
Dr. Renter
Anmeldung zur Tumorkonferenz 1. Quartal 2024
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 02.01.2024 bis 26.03.2024
- 23.01.2024 Hormonersatztherapie – Nutzen und Nachteile
Dr. Pagels
- 30.01.2024 Nebenwirkungsmanagement bei klassischen Krebstherapien
Dr. Wiegand
- 06.02.2024 Mediastinale Tumore
Dr. Renter
- 13.02.2024 Paraneoplastisches Syndrom mit Thrombose und deren Behandlung
Prof. Vogt
- 20.02.2024 Supportive Maßnahmen in der Onkologie PD
Dr. Liebisch
- 27.02.2024 Aktuelle Diagnostik und Therapie des Blasenkarzinoms
Dr. Reimann
- 05.03.2024 Analkarzinom mit Nachweis einer HPV-Assoziation: Therapieoptionen
Dr. Renter
- 12.03.2024 Myeloproliferative Syndrome Diagnostik und Therapie
Dr. Jonas
- 19.03.2024 Keimzelltumore & Hodenkarzinom
Dr. Reimann
- 26.03.2024 Hämoglobinopathien – Diagnostik
Prof. Vogt
Anmeldung zur Tumorkonferenz 4. Quartal 2023
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 10.10.2023 bis 19.12.2023
- 10.10.2023 Komplikationsmanagement bei laparoskopischen Leberresektionen
Dr. Renter
- 17.10.2023 Faltdarstellung komplexer Verläufe von Patienten mit kolorektalem Karzinom
Dr. Harmsen
- 24.10.2023 Aktuelle Therapieoptionen beim Her2-negativen Mammakarzinom
Dr. Pagels
- 31.10.2023 Metastasierte gastrointestinale Tumor – Eine interdisziplinäre Herausforderung
Prof. Dr. Vogt
- 07.11.2023 Hirnmetastasen – Diagnostik und multidisziplinäre Therapie
Dr. Yahya/Gast
- 14.11.2023 Urogenitale Tumore
Dr. Reimann
- 21.11.2023 Welche Antikoagulation bei welchen Tumorer-Krankungen? Fallbeispiele
Prof. Dr. Vogt
- 28.11.2023 Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Prostatakarzinom
Dr. Reimann
- 05.12.2023 Geriatrische Onkologie: Häufige Probleme – Pragmatische Lösungen
Dr. Wiegand
- 12.12.2023 Tumorerkrankungen, Chemotherapie und Schwangerschaft
Dr. Jehner
- 19.12.2023 Krebs und Thrombose
Dr. Sen
Anmeldung zur Tumorkonferenz 3. Quartal 2023
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 04.07.2023 bis 29.09.2023
- 04.07.2023 Gastrointestinale Metastasierung beim primären Mammakarzinom
Dr. Pagels
- 11.07.2023 48-jähriger Patient mit fokal fortgeschrittenem, distalem Ösophaguskarzinom. Beispiel einer geglückten interdisziplinären Zusammenarbeit.
Prof. Dr. Vogt
- 18.07.2023 Aktuelle Bilder: Virtuelle Kolonskopie: Kolonkarzinom und Polypen
Prof. Dr. Vogt/Dr. Sen
- 25.07.2023 HPV-induzierte Erkrankungen der Analregion
Dr. Renter
- 01.08.2023 Das gestielte Myom – Zwei besondere Differentialdiagnosen
Dr. Jehner
- 08.08.2023 Aktuelle Bilder. CT-Akutdiagnostik eines Ileus durch ein Zökumkarzinom
Dr. Paselk
- 15.08.2023 Chirurgische Strategie beim zentralen Gallengangskarzinom
Dr. Renter
- 22.08.2023 Stein, Stau, Tumor: Die starken Seiten der Nierensonographie
Dr. Reimann
- 29.08.2023 Autoimmunpankreatitis
Prof. Dr. Vogt
- 05.09.2023 Knochenstoffwechsel bei malignen Erkrankungen
Dr. Wiegand
- 12.09.2023 Lumbosakrale Plexopathien bei Tumorpatienten
Dr. Jonas
- 19.09.2023 Aktuelle Bilder: Rektumkarzinom mit Infiltration in den Sphinkter: Staging mittels Doppelkontrast MRT
Dr. Paselk
- 26.09.2023 Submukosaler Tumor (SMT) des Rektums
Dr. Renter
Anmeldung zur Tumorkonferenz 2. Quartal 2023
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 04.04.2023 bis 27.06.2023
- 04.04.2023 Spätfolgen der Chemotherapie
Dr. Wiegand
- 11.04.2023 Prophylaktische Operationen bei erblichem Brust- und Eierstockskrebs?
Dr. Pagels
- 18.04.2023 Moderne chirurgische Therapie des Enddarmkrebses
Dr. Renter
- 25.04.2023 Sport und Bewegung bei Krebserkrankungen
Dr. Reimann
- 02.05.2023 Fortschritte in der Behandlung von Non-Hodgkin Lymphomen
Prof. Dr. Vogt
- 09.05.2023 Hoffnung auch bei Metastasen: Fortschritte in der Behandlung von Lebermetastasen
Dr. Renter
- 16.05.2023 Spätfolgen der Chemotherapie
Dr. Jehner
- 23.05.2023 Nachsorge beim Darmkrebs – so wichtig wie die Therapie
Prof. Dr. Vogt
- 30.05.2023 Palliative Chemotherapie
Dr. Wiegand
- 06.06.2023 Weichteilsarkome des Erwachsenen – Update
Dr. Paselk
- 13.06.2023 Aktuelle Diagnostik des Blasenkarzinoms
Dr. Reimann
- 20.06.2023 Möglichkeiten der stereotaktischen Strahlentherapie
Dr. Walter (Gast)
- 27.06.2023 Neuroendokrine Tumore – wann und wie behandeln?
Dr. Renter
Anmeldung zur Tumorkonferenz 1. Quartal 2023
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 03.01.2023 bis 28.03.2023
- 03.01.2023 Nachsorge nach Schilddrüsen-CA
Dr. Kranefuss
- 10.01.2023 Moderne Therapie des Anal CA
Dr. Renter
- 17.01.2023 Rektumstumpfinsuffizienz nach Hartmann OP und die Versorgung
Dr. Harmsen
- 24.01.2023 Sonographie auf der Intensivstation
Dr. Vogt
- 31.01.2023 Bedeutung von Tumor Markern in der Colon-Rektum-Chirurgie
Dr. Wiegand
- 07.02.2023 Therapie Non-Hodgkin Lymphom
Dr. Jehner
- 14.02.2023 Fallbesprechung: Rezidivierendes Extrahepatisches Hepatozelluläres Karzinom
Dr. Renter
- 21.02.2023 Tumorkachexie
Dr. Vogt
- 28.02.2023 Das Gastrinom
Dr. Renter
- 07.03.2023 Palliative Möglichkeiten bei Z. n. metastasierendem Magen CA
Dr. Schürmann
- 14.03.2023 Standard in der radiologischen Tumor-Dokumentation
Dr. Paselk
- 21.03.2023 MALT des Magens
Dr. Vogt
- 28.03.2023 Mukosaresektion im Oesophagus
Dr. Sen
Anmeldung zur Tumorkonferenz 4. Quartal 2022
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 04.10.2022 bis 27.12.2022
- 04.10.2022 S3 Leitlinien Pankreaskarzinom: Stärken und Schwächen
Dr. Renter
- 11.10.2022 Radioembolisation und Chemotherapie bei kolorektalen Lebermetastasen
Dr. Paselk
- 18.11.2022 Antikoagulation bei GI Tumorpatienten
Prof. Dr. Christoph Vogt
- 25.11.2022 Neuigkeiten zu HIPEC & Darmkrebs
Dr. Renter
- 08.11.2022 Chronische lymphatische Leukämie
Dr. Jehner
- 15.11.2022 Nierenzellkarzinom – Therapiemanagement
Dr. Reimann
- 22.11.2022 Komplementäre Medizin in der Onkologie
Dr. Wiegand
- 29.11.2022 Therapie von Lebermetastasen
Prof. Dr. Christoph Vogt
- 06.12.2022 Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Prostatakarzinoms
Dr. Reimann
- 12.12.2022 Ovarialkarzinom – aktuelle Therapieoptionen
Dr. Pagels
- 20.12.2022 Mangelernährung bei Tumorerkrankung
Fr. Döbbelin/Gast
- 27.12.2022 Oligometastasierung
Dr. Renter
Anmeldung zur Tumorkonferenz 2. Quartal 2022
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 15.03.2021 bis 28.06.2022
- 15.03.2022 Spezielle Ernährungstherapie in der Strahlentherapie
Dr. Wiegand
- 22.03.2022 Neoadjuvante Therapie beim Kolonkarzinom
Dr. Renter
- 29.03.2022 Adhärenz und Compliance – Herausforderung in der
Medizin
Dr. Vogt
- 05.04.2022 Mangelernährung bei Tumorerkrankung
Dr. Harmsen
- 12.04.2022 Komplementäre Medizin in der Onkologie
Dr. Jehner
- 19.04.2022 Tumorerkrankungen, Chemotherapie und
Schwangerschaft
Dr. Pagels/Dr. Wiegand
- 26.04.2022 Therapie von Lebermetastasen - update
Dr. Renter
- 03.05.2022 Hormonersatztherapie – aktueller Stand zu
Nutzen und Nachteilen
Dr. Pagels
- 10.05.2022 Diagnose Krebs – Sport/Bewegung
Dr. Kranefuss
- 17.05.2022 Chronische lymphatische Leukämie
Dr. Vogt
- 24.05.2022 Falldarstellung komplexer Verläufe von Patienten
Mit kolorektalem Karzinom
Dr. Renter
- 31.05.2022 „Klug entscheiden“ in der Onkologie – Für eine sprechende Medizin
Dr. Jehner
- 07.06.2022 Fortschritte in der Behandlung der Peritonealkarzinose
Dr. Renter
- 14.06.2022 Prostatakarzinom: Fallvorstellung
Dr. Reimann
- 21.06.2022 Kinderwunsch und Krebs – das ist vereinbar
Dr. Pagels
- 28.06.2022 Etablierte und neuartige Prognosekriterien beim Kolorektalen Karzinom und dessen Metastasierung
Dr. Renter
Einladung zur Tumorkonferenz 1. Quartal 2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und um die Gewährleistung der Einhaltung der Hygieneregeln ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 02841/10712421. Vielen Dank.
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 05.01.2021 bis 30.03.2021
- 05.01.2021 Das multiple Myelom – Therapieoptimierung durch Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dr. Wiegand
- 12.01.2021 Maligne Hämatologie – „Ungewohnte“ lymphatische Neoplasien
Dr. Jehner
- 19.01.2021 Der ältere Tumorpatient – Die Kunst Über- oder Unterbehandlung zu vermeiden
Dr. Vogt
- 26.01.2021 Update 20121: Nieren- und Harnblasenkrebs
Dr. Reimann
- 02.02.2021 Hoffnung auch bei Metastasen: Fortschritte in der Behandlung von Lebermetastasen
Dr. Renter
- 09.02.2021 Krebsfrüherkennungs- und registergesetz
Dr. Pagels
- 16.01.2021 Supportive Therapie in der Onkologie
Dr. Wiegand
- 23.02.2021 Fortschritte in der Behandlung der Peritonealkarzinose
Dr. Renter
- 02.03.2021 Pankreaskarzinom: aktuelle Therapieansätze
Dr. Renter
- 09.03.2021 Mehr als Fieber und Übelkeit – Nebenwirkungsmanagement bei „klassischen“ und „neuen“ Krebstherapien
Dr. Jehner
- 16.03.2021 Im Fokus: das fortgeschrittene Mammakarzinom
Dr. Pagels
- 23.03.2021 Mangelernährung bei Tumorerkrankung
Dr. Vogt
- 30.03.2021 Hyperparathyreoidismus – Diagnose und Therapie
Dr. Kranefuss
Einladung zur Tumorkonferenz 3. Quartal 2019
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 02.07.2019 bis 24.09.2019
- 02.07.2019 Peritonektomie mit HIPEC
Dr. Renter
- 09.07.2019 Zervixkarzinom und Endometriumkarzinom
Dr. Pagels
- 16.07.2019 Maligne Tumore des hepato-pankreatiko-biliären Systems
Dr. Renter
- 23.07.2019 Radio-Chemotherapie von SCLC und NSCLS
Dr. Wiegand
- 30.07.2019 Indolente – Aggressive Lymphome
Dr. Jehner
- 06.08.2019 Prostatakarzinom Lokalisierte Erkrankung
Dr. Reimann
- 13.08.2019 Knochensarkome/Weichgewebssarkome
Dres. Jonas/Renter
- 20.08.2019 Apparative Diagnostik – Endoskopische Therapie bei GIT
Dr. Chevreux
- 27.08.2019 Diagnose des Barrett- und Magenkarzinoms Anforderungen an die Pathologie
Dr. Chevreux
- 03.09.2019 Post ASCO Überblick Mammakarzinom
Dr. Pagels
- 10.09.2019 Kolorektale Karzinome/update 2019
Dr. Renter
- 17.09.2019 Interessante chirurgische Kasuistiken
Dr. Renter
- 24.09.2019 Schilddrüsenkrebs – Symptome, Diagnostik
Dr. Kranefuss
Einladung zur Tumorkonferenz 2. Quartal 2019
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 02.04.2019 bis 25.06.2019
- 02.04.2019 Pankreasmetastasen eines Nierenzell-Karzinoms
Dr. Renter
- 09.04.2019 Intrapankreatische Nebenmilz imitiert neuroendokrinen Tumor des Pankreas
Dres. Wiegand/Jehner
- 16.04.2019 Bilder der Endoskopie: Ist das ein Pankreastumor?
Dr. Chevreux
- 23.04.2019 Die chirurgische Behandlung spinaler Metastasen
Dr. Jonas
- 30.04.2019 Anti-TNF-Therapie des Morbus Bechterew
Dr. Vogt
- 07.05.2019 Chronische Pankreatitis – Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie
Dr. Vogt
- 14.05.2019 Chirurgische Strategie beim zentralen Gallengangskarzinom
Dr. Renter
- 21.05.2019 Aktuelle Bilder. CT-Akutdiagnostik eines Ileus durch ein Zökumkarzinom
Dr. Paselk
- 28.05.2019 Seltene Neoplasien im Gastrointestinaltrakt
Dr. Chevreux
- 04.06.2019 Histologie der Refluxkrankheit und ihre Bedeutung für die Entstehung des Barrett-Ösophagus
H. Gollannek/Dr. Renter
- 11.06.2019 Chirurgische Therapie kolorektaler Lebermetastasen
Dr. Renter
- 18.06.2019 Aktuelle Bilder: Virtuelle Kolonskopie: Kolonkarzinom und Polypen
Dr. Chevreaux
- 25.06.2019 Aktuelle Bilder: Rektumkarzinom mit Infiltration in den Sphinkter: Staging mittels Doppelkontrast MRT
Dr. Paselk
Einladung zur Tumorkonferenz 1. Quartal 2019
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 08.01.2019 bis 26.03.2019
- 08.01.2019 Moderne Therapie des Anal-CA
Dr. Renter
- 15.01.2018 Stenttherapie des stenosierenden Rektum-CA
Dr. Chevreux
- 22.01.2019 Oesophagus-CA Update
Dr. Renter
- 29.01.2019 Prostata CA – Update
Dr. Reimann
- 05.02.2019 TMN, Akutelles aus der Tumorklassifikation
Dres. Wiegand/Jehner
- 12.02.2019 Medikamentöse Therapie nach Gastrektomie
Dr. Vogt
- 19.02.2019 HCC Update
Dr. Vogt
- 26.02.2019 Anaplastisches SD-CA
Dr. Kranefuss
- 05.03.2019 Therapie Mammacarcinom
Dr. Pagels
- 12.03.2019 Adjuvante Therapie nach Colonresektion
Dres. Wiegand/Jehner
- 19.03.2019 Pankreas CA Update
Dres. Vogt/Renter
- 26.03.2019 Obesitas als unabhängiger Risikofaktur für die Karzinomgenese
Dr. Vogt
Einladung zur Tumorkonferenz 4. Quartal 2018
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 02.10.2018 bis 18.12.2018
- 02.10.2018 Therapie Non Hodgkin Lymphom
Dr. Vogt
- 09.10.2018 Cystische Pankreas-Neoplasien
Dr. Renter
- 16.10.2018 Probleme der Micrometastasen
Dres. Wiegand/Jehner
- 23.10.2018 Das Prostata Carzinom in der interdisziplinären Behandlung
Dr. Reimann
- 30.10.2018 Chemotherapie bei Hochbetagten
Dres. Wiegand/Jehner
- 06.11.2018 Tumorkachexie
Dr. Kranefuss
- 13.11.2018 Grenzen des Schnellschnittes
Dr. Renter
- 20.11.2018 Der palliative Notfall
Dr. Vogt
- 27.11.2018 Dünndarmerkrankungen als Präkanserose
Dr. Chevreux
- 04.12.2018 Palliative Therapie des stenosierenden Rektum CA
Dr. Renter
- 11.12.2018 Tumorkachexie
Dr. Kranefuss
- 18.12.2018 Komplikationen nach Stomaanlage
Dr. Renter
Einladung zur Tumorkonferenz 3. Quartal 2018
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 03.07.2018 bis 25.09.2018
- 03.07.2018 Klassifikation der Lymphome
Dres. Jehner/Wiegand
- 10.07.2018 Bedeutung von Tumormerkern in der Colon-Rektum-Chirurgie
Dr. Renter
- 17.07.2018 Schilddrüsen Karzinom I
Dr. Kranefuss
- 24.07.2018 Bestrahlungsstudien beim Rektumkarzinom
Dres. Wiegand/Jehner
- 31.07.2018 Qualitätsindikatoren im zertifizierten Zentrum
Dr. Renter
- 07.08.2018 Vorgehen bei Morbus Crohn assoziiertem Karzinom
Dr. Vogt
- 14.08.2018 Mukosaresektion im Oesophagus
Dr. Chevreux
- 21.08.2018 Kolorektales Karzinom – Aktuelles zur S3 Leitlinie
Dr. Vogt
- 28.08.2018 Inkontinenz nach tiefer Rektumresektion
Dr. Renter
- 04.09.2018 Stadiengerechte Tumorbehandlung
Dres. Wiegand/Jehner
- 11.09.2018 Ergebnisse der Vorsorgekoloskopie
Dr. Chevreux
- 18.09.2018 Ösophagus CA
Dr. Renter
- 28.09.2018 Chronische Pankreatitis und Pankreaskarzinom
Dr. Vogt/Dr. Chevreux
Einladung zur Tumorkonferenz 2. Quartal 2018
Kurzvorträge in der Onkologischen Konferenz vom 03.04.2018 bis 26.06.2018
- 03.04.2018 Komplikationsmanagement nach Leberresektion
Dr. Renter
- 10.04.2018 Stenttherapie des stenosierenden Rektum CA
Dr. Chevreux
- 17.04.2018 Problem der Mikrometastasen
Dres. Jehner/Wiegand
- 24.04.2018 Indikation für TEM bei Rektumkarzinnom
Dr. Vogt
- 08.05.2018 Komplikationen der Stoma-Anlage
Dr. Renter
- 15.05.2018 Moderne Therapie des Anal CA’s
Dres. Wiegand/Jehner
- 22.05.2018 Palliative Möglichkeiten bei Z. n. metastierendem Magen CA
Dr. Renter/Dr. Schürmann
- 29.05.2018 Paraneoplastisches Syndrom mit Thrombose und deren Behandlung
Dr. Vogt
- 05.06.2018 Medikamentöse Therapie nach Gastrektomie
Dr. Vogt
- 12.06.2018 Fast track nach Pankreasresektion
Dr. Renter
- 19.06.2018 Standard in der radiologischen Tumordokumentation
Dres. Wiegand/Jehner
- 26.06.2018 Das Prostata Karzinom in der interdisziplinären Behandlung
Dr. Pagels