Elternschule in Moers
Elternschule online – St. Josef bietet Kurse für zu Hause an
Wer schwanger ist, bereitet sich gerne im Geburtsvorbereitungskurs auf die Geburt vor. Nach der Geburt möchten junge Mütter gerne wieder ihre alte Figur erlangen und wieder fit werden. Diese Kurse finden normalerweise in der Elternschule statt. Die Elternschule am St. Josef Krankenhaus ist coronabedingt geschlossen; Kurse können zur Zeit nicht stattfinden. Die Hebammen, die diese Kurse leiten, haben jetzt ein neues Angebot für Schwangere und junge Mütter. Geburtsvorbereitungskurse, Fit in der Schwangerschaft für die Zeit vor der Geburt, darüber hinaus Rückbildungsgymnastik und fitdankBaby® nachdem das Baby da ist. Diese Kurse werden jetzt online angeboten, so dass jede junge Mutter zu Hause mitmachen kann.
Weitere Infos zur Anmeldung und Durchführung im Sekretariat der Geburtshilfe unter der Telefonnummer 02841 107-12861.
Inhaltsverzeichnis
Akupunktursprechstunde
Während der Schwangerschaft können Beschwerden wie z.B. Übelkeit/Erbrechen, Sodbrennen, Ödeme, Ischialgie, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen/Migräne, Schlafstörungen und Karpaltunnelsyndrom auftreten.
Diese können ganz natürlich mit Akupunktur behandelt werden. Auch im Wochenbett können Stillschwierigkeiten wie Milchstau, beginnende Mastitis und mangelnde Michbildung durch Akupunktur therapiert werden.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin montags bis freitags von 08:30 bis 11:30 Uhr unter 0177 8698355.
Akupunktur ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
Die Kosten belaufen sich pro Sitzung auf 10,00 €.
nach oben
Babymassage – Kinderheilmassage
Die praktische Anleitung sowohl für die traditionelle oder chinesische als auch für die Babymassage nach Leboyer/Schneider bietet Müttern und Vätern die Möglichkeit einer innigen Verbundenheit mit ihrem Baby. Wenn ein Baby geboren wird, ist die Haut zunächst das wichtigste Organ, mit welchem es seine Umwelt wahrnimmt.
Die frühe Hautstimulation verstärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen und kann dazu beitragen, Darmkoliken, Erkältungen, Fieber, Atemwegserkrankungen, Mittelohrentzündungen und Entwicklungsstörungen zu mildern und letztendlich das Wohlbefinden des kleinen Erdenbürgers zu steigern.
Babymassage nach Leboyer/Schneider ab der 4. Woche bis zum 5. Monat
In entspannter Atmosphäre haben Eltern in diesem Kurs die Gelegenheit, sich ganz ihrem Baby und dessen Bedürfnis nach Nähe und Körperkontakt zu widmen und dabei die Signale ihres Kindes verstehen zu lernen. Über einfache Massagegriffe erlebt das Baby seinen eigenen Körper und erfährt Zärtlichkeit, Sicherheit und Vertrauen. Die Babymassage fördert die emotionale und körperliche Entwicklung, wirkt entspannend und regt Stoffwechsel und Immunsystem an.
Sie bietet damit auch eine wertvolle Hilfe z. B. bei Unruhe, Bauchkoliken/Blähungen und trägt zu einem besseren Schlafverhalten bei.
Termin dienstags 15:00 - 16:30 Uhr
Ort Elternschule St. Josef Krankenhaus Moers
Kursleitung Heike Hölters, Dipl. Sozialpädagogin
Anmeldung Tel. 0163 2874052
E-Mail: ilnor@cf498a1f94bf4686adace13d34ff4133freenet.de
Kosten 65,00 € für 1 Kurseinheit (6 x)
nach oben
Babyschwimmen
In diesem Kurs geht es um die ganz Kleinen. Jedes einzelne Baby hat dabei sein eigenes Tempo und eigene Bedürfnisse im Wasser, die wir akzeptieren. Wir motivieren, stärken und geben Hilfestellungen. Das Ziel des Babyschwimmens ist daher, dass sich das Baby im Wasser wohlfühlt, das Wasser erkunden kann und positiv von einem Elternteil bestärkt wird. Um das zu erreichen, zeigen wir den Eltern verschiedene Haltetechniken und mögliche Materialien.
Kursleitung: Sabrina Jakobi, staatl. geprüfte Bewegungspädagogin
Jana Scherenschlich
Gesundheitszentrum Niederrhein
Termine: montags 09:00 – 09:30 Uhr
mittwochs 09:00 – 09:30 Uhr; 10:00 – 10:30 Uhr
freitags 09:00 – 09:30 Uhr; 10:00 – 10:30 Uhr; 12:00 – 12:30 Uhr; 13:00 – 13:30 Uhr
Ort: Bewegungsbad des St. Josef Krankenhauses Moers
Anmeldung: Tel. 02841 107-12461
Kosten: 59,40 € für 1 Kurseinheit (6 x)
nach oben
Back to Power (Rückbildung Aufbau)
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby kann einfach dabei sein.
Kursleitung: Antje Krüger, Hebamme
Termin: dienstags 09:15 Uhr
Ort: Elternschule am St. Josef Krankenhaus
Anmeldung: https://krueger.hebamio.de
Kosten: 8 x 75 min 80,00 €
nach oben
Beikostseminare
Von der Brust zum Löffel zum Familientisch
Was isst mein Kind wann? Und was schmeckt ihm?
In der Gruppe sprechen wir über den geeigneten Zweck und die Einführung in die große Welt der Lebensmittel für unsere Kleinen.
Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Küchentür und sehen, wie man selbst schnell und einfach leckere Rezepte kochen kann. Wir bieten allen interessierten Eltern mehr Sicherheit und Durchblick, um die Weichen für einen normalen Umgang mit Essen zu stellen, damit Essen allen von Anfang an Spaß macht!
Alle Kinder sind selbstverständlich herzlich willkommen.
Kursleitung und Informationen
Jasmin Billen, Kinderkrankenschwester, Stillberaterin jasmin64b70ed6347c4e449027b9f5d28348f9.billen@09ca3447b6e648aba48e7065ae301d16st-josef-moers.de
Nadine Henne, Hebamme henne@ccf9cbf8d63140fdb6d855b85f4f6fd1hebamme-moers.de
Anmeldung
Jeden Mittwoch in der Stillgruppe von 10:00 bis 14:30 Uhr
Kosten
20,00 € pro Person, müssen vorab bei Anmeldung bezahlt werden.
Ort
Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
nach oben
Faszientraining Prävention
Sie suchen eine ganzheitliche Trainingsmethode?
Dann besuchen Sie doch einmal unseren Präventionskurs Faszien-Training.
In diesem Kurs arbeiten wir an der Dehnbarkeit und Flexibilität unseres Bindegewebes, der sogenannten Faszien; dazu nutzen wir verschiedene Trainingselemente.
Kursleitung
Sabrina Jakobi
staatl. geprüfte Bewegungspädagogin
Gesundheitszentrum Niederrhein
Termin donnerstags 16:30 – 17:30 Uhr
Ort Kursraum im Untergeschoss des St. Josef Krankenhauses
Anmeldung Tel. 02841 107-12461
Kosten 79,20 € pro Kurseinheit (8 x)
nach oben
fitdankbaby® – Das besondere Fitnesskonzept für Mama und Baby
fitdankbaby® ist ein innovatives Fitnesskonzept für Mamas mit Babys zwischen 3 und 7 Monaten.
Es vereint Fitnesstraining für Mamas und altersgerechte Babygymnastik in einem mitreißenden Kurs.
Fitnesstraining für die Mamas und spielerische Übungen für die Babys. Das Baby ist nicht nur dabei – es ist ein wichtiger Teil der Stunde. Bei allen Übungen wird es mit einbezogen; Langeweile kommt so garantiert nicht auf. Nur in einer solch lockeren und entspannten Atmosphäre kann dann auch ein effektives Training stattfinden. Neben dem Training der klassischen Problemzonen werden auch Übungen für den Rücken und den Beckenboden gemacht – aufbauend auf den Rückbildungskursen.
nach oben
fitdankbaby® Mini – Für Babys von circa 3-7 Monaten
Die vorherige Teilnahme an einem Rückbildungskurs wird empfohlen.
Kurse in Rheinberg
Kursleitung Bettina Cleve, Hebamme und zertifizierte fitdankbaby®-Trainerin
Anmeldung bettinacleve@ac10e49e13194a10939e91501d3294aegmx.de | bettina3a021f433cab484491688be93ca17ac4.cleve@e22efac0d973486aabb9db6d78388946fitdankbaby.de | Tel. 0177 6024700
nach oben
fitdankbaby® Maxi – Für Babys von circa 8-12 Monaten
Neue Übungen mit wachsender Mobilität des Babys
Mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und originellen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter! Die Übungsauswahl ist auf das steigende Gewicht, die wachsende Mobilität und die Entwicklungsstadien der Kinder angepasst.
Auf das individuelle Trainingsniveau und Rückbildungslevel der Mamas wird ebenfalls besonders Rücksicht genommen, so dass ein optimaler Trainingseffekt gewährleistet ist.
Der speziell entwickelte fitdankbaby®-Gurt wird in den MAXI-Kursen auf vielfältige Weise neu eingesetzt. Die Babys befinden sich beim Warm-up nicht mehr im Bauchgurt, sondern sie haben in dieser Kursstufe schon mehrere gemeinsame Freispielphasen.
Kurse in Rheinberg
Kursleitung: Bettina Cleve, Hebamme und zertifizierte fitdankbaby®-Trainerin
Anmeldung: bettinacleve@d194c29f369a47a4bbadeb5162d6bdbagmx.de | Bettina2b76d19dbd644bb5a2239df602e29abd.cleve@11bc8ce973ba4615b071b335e5b709a5fitdankbaby.de
Tel. 0177 6024700
nach oben
fitdankbaby® Outdoor
Kurs in Rheinberg
Bewegung ist Leben - Leben ist Bewegung
Das fitdankbaby® Outdoor-Konzept bietet Müttern die Möglichkeit, sich direkt nach der Geburt in ihrem Wohlfühlbereich zu bewegen und ihrem Niveau angemessen Sport treiben zu können.
Kursleitung Bettina Cleve, Hebamme und zertifizierte fitdankbaby®-Trainerin
Anmeldung bettinacleve@5cfe81b5e70f48faa8b64d837a291e2bgmx.de | bettinad93889a6d5b643aaa0258c612d2092fa.cleve@cab09e28b0ce4c05a787b1bee887c3c2fitdankbaby.de | Tel. 0177 6024700
nach oben
Fit in der Schwangerschaft
Präventives Gesundheitstraining für werdende Mütter
Begünstigen Sie durch dieses ganzheitliche und wohldosierte Training den gesamten Verlauf Ihrer Schwangerschaft. Nach präventivem Herz-Kreislauf-Training stärken wir durch funktionelle Dehnungs- und Kräftigungsgymnastik Bewegungsapparat, Beckenboden und Rückenmuskulatur. Sie werden sich deutlich fitter und gesünder fühlen und unterstützen so auch die gesunde Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes. Das regelmäßige Trainieren bereitet Ihren Körper gut auf die anstrengende Geburtsarbeit vor.
Teilnahme jederzeit und bis zum Entbindungstermin möglich.
Kursleitung: Antje Krüger, Hebamme
Termin: mittwochs, 18:30 – 19:30 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
momentan mit Wartezeit
Ort: Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
Anmeldung: https://krueger.hebamio.de
Kosten: Einzelkarte für 7,00 €
5er Karte für 30,00 €
1023 Karte für 50,00 €
nach oben
Fitness für Papa und Baby
Zeit mit dem Baby verbringen und dabei sportlich aktiv sein – im neuen Fitnesskurs für Väter mit ihren Babys kein Problem. Gemeinsam mit dem Baby trainieren wir Kondition und Athletik und verbessern Rumpf- und Beinmuskulatur. Dabei wird auf die individuellen Trainingsvoraussetzungen eingegangen, somit ist der Kurs sowohl für Sporteinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Das Baby dient im Tragetuch/Tragesystem oder im Kinderwagen als zusätzliches Trainingsgewicht und fühlt sich in Papas Nähe und an der frischen Luft richtig wohl.
Wir trainieren an Sportstätten in Moers und Umgebung. Einstieg nach telefonischer Absprache jederzeit möglich. Gerne Anfragen zur besseren Kursplanung bereits in der Schwangerschaft.
Werdende Väter sind bereits während der Schwangerschaft der Frau herzlich dazu eingeladen, am Kurs auch ohne Baby teilzunehmen.
Kursleitung Christian P. Schneider - Athletiktrainer
Ort Moers und Umgebung
Termin auf Anfrage
Kosten 12,00 € pro Einheit
Anmeldung/Informationen 02841 9311334 | 0177 277 7383
E-Mail: schneider@f99822498eb942b3ab133fc9261a33dbpatraining.de
nach oben
Ganzheitliche Entspannungsmassage für Schwangere
Sie wollen sich und Ihrem Baby etwas Gutes tun? Diese wohltuende, nährende Entspannungsmassage kann Sie in dieser besonderen, oftmals auch beschwerlichen Zeit unterstützen, den körperlichen Veränderungen und begleitenden Gefühlen wie Unsicherheit, innere Unruhe oder Ängstlichkeit gelassener zu begegnen und gemeinsam mit Ihrem Baby Ruhe, Entspannung und Geborgenheit zu genießen. Viele der typischen Schwangerschaftsbeschwerden,
wie z. B. Verspannungen/Rückenschmerzen, schwere Beine, Kopfschmerzen, Müdigkeit,
Schlafschwierigkeiten oder Stimmungsschwankungen können gelindert werden. Der Stoffwechsel wird angeregt und das Lymph- und Immunsystem werden stimuliert. Wertvolle Öle pflegen die Haut und machen sie straff und geschmeidig. In einer warmen geborgenen Atmosphäre haben alle auftretenden Empfindungen, Stimmungen und Gefühle Raum und werden respektvoll, achtsam und liebevoll begleitet. So unterstützt Sie diese ganzheitliche Massage dabei, die entstehende Verbundenheit zu Ihrem Baby bewusst zu erleben.
In einem Vorgespräch werden offene Fragen geklärt und persönliche Wünsche und Bedürfnisse besprochen. Bitte bringen Sie 1,5 Std. Zeit mit.
Dauer einer Massage 60 Minuten
Kosten 60,00 €
Weitere Infos und Terminabsprachen
Heike Hölters
Mobil 0163 2874052
E Mail Perinatale Massage ilnor@bba6e6dddbd54c60ab606badd6d1b53cfreenet.de
nach oben
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Um sich optimal auf die Geburt Ihres Kindes vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen die geburtsvorbereitende Akupunktur als sanfte Unterstützung. Dies sollte ab der 36+0 SSW erfolgen. Jede Sitzung für sich wirkt sich günstig auf den Geburtsverlauf aus.
Melden Sie sich bitte telefonisch von Montag bis Freitag von 08:30 bis 11:30 Uhr unter 0177 8698355 an.
Pro Termin fällt eine Gebühr von 20,00 € an.
BITTE MITBRINGEN: Handtuch und Getränk
Es sollte eine bequeme Hose getragen werden, die bis zu den Knien locker hochgeschoben werden kann, um die Nadeln an den Unterschenkeln zu setzen.
nach oben
Geburtsvorbereitungskurse
Mit unseren Kursen möchten wir Sie mit dem weiteren Verlauf Ihrer Schwangerschaft und der bevorstehenden Geburt sowie der zukünftigen veränderten Familiensituation vertraut machen. Unsere erfahrenen Hebammen stimmen Sie behutsam und weitreichend auf Ihre Geburt ein. Das spielerische Erlernen verschiedener Geburtspositionen, Entspannungs- und Atemtechniken sowie ausführliche Informationen und Gespräche stärken Ihr Selbstvertrauen und bauen mögliche Ängste ab.
Wir empfehlen Ihnen eine Teilnahme ab etwa der 30. - 32. Schwangerschaftswoche. Auch im Falle von bestehenden Schwangerschaftsrisiken, wie zum Beispiel vorzeitiger Wehentätigkeit oder Mehrlingsschwangerschaft ist normalerweise eine Teilnahme ohne Risiken möglich.
In diesen Fällen sprechen Sie bitte Einzelheiten mit der Kursleiterin ab.
Kursleitung Hebamme
Ort Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
Anmeldung gynäkologisches Sekretariat
Tel. 02841 107 12861
E-Mail gynaekologie@cc5cbc532275470ca3b55d0f4b8e32b1st-josef-moers.de
Kosten Frauen Abrechnung direkt mit der Krankenkasse
Kosten Partner 60,00 €
Bitte bringen Sie mit:
Versicherungskarte, Kissen, Wolldecke oder großes Handtuch, Socken
nach oben
Geschwisterkurs
Hallo große Geschwister,
bei uns könnt Ihr Euch auf die schöne Zeit mit dem neuen Baby vorbereiten. Ihr dürft ganz allein zu uns kommen und lernt gemeinsam mit anderen Kindern viele interessante Dinge über Babys, zum Beispiel:
- Wo kommt das Baby zur Welt?
- Wie könnt Ihr Mama und Papa helfen?
- Wir üben das Baden, das Wickeln und Füttern und besichtigen den Kreißsaal, die Wochenstation und das Stillzimmer.
Danach erhaltet Ihr eine Urkunde. Gern dürft Ihr auch Eure Puppen mitbringen.
Mindestteilnehmerzahl 3
Kosten 15,00 €, bitte 14 Tage vor Kursbeginn im Sekretariat Gynäkologie einzahlen
Anmeldung
Sekretariat Gynäkologie,
Tel: 02841-107-12861
E-Mail: gynaekologie@501839e054bc4fd0887b69507f8b9c43st-josef-moers.de
Ort Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
nach oben
Großelternkurs
Kinder brauchen ihre Großeltern.
Sie werden Großeltern oder sind es gerade geworden? Wir gratulieren zum Enkelkind!
Um Sie über die Veränderung in Ernährung und Pflege zu informieren, bieten wir spezielle Großelternkurse an, in denen im Anschluss auch der Kreißsaal besichtigt werden kann.
Anmeldung: Sekretariat Gynäkologie
Tel.: 02841 107-12861
E-Mail: gynaekologie@644e1a1625f247d198f7e6bc4f58b224st-josef-moers.de
Kursleitung: Jasmin Billen, Kinderkrankenschwester
Ort: Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
Kosten: 10,00 € pro Person (Bitte 14 Tage vor Kursbeginn im Sekretariat Gynäkologie einzahlen.)
nach oben
Hebammensprechstunde
Zusätzlich zu unserem umfangreichen Kursangebot haben Sie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs die Gelegenheit, Besonderheiten Ihrer Geburt zu besprechen und zu planen. Hier besteht ausreichend Zeit, individuelle Wünsche zu besprechen und mögliche Ängste abzubauen. Unsere Hebammen helfen Ihnen darüber hinaus mit bewährten naturheilkundlichen Methoden gegen eine Vielzahl von Schwangerschaftsbeschwerden, wie z. B. Übelkeit, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen etc.
Termine nach Vereinbarung unter der Telefonnummer: 0177 8698355 werktags von 08:30 bis 11:30 Uhr
nach oben
Kinderschwimmen ab 4 Jahre
In diesem Kurs lernen wir mit viel Spaß und ganz ohne Mama und Papa das sichere Bewegen im Wasser mit Schwimmhilfen. Auch hier gibt jedes Kind individuell sein eigenes Tempo vor, so dass alles ohne Zwang abläuft. Die Kinder erlernen Grundkenntnisse, um geschmeidig über das Wasser zu gleiten und machen Erfahrungen mit Schwebeelementen. Das Ziel ist es ohne Schwimmhilfe ein erstes kurzes Stück im Wasser schwimmen zu können, dazu nutzen wir Koordinationsübungen und die Spielfreude der Kinder.
Kursleitung: Sabrina Jakobi, staatl. geprüfte Bewegungspädagogin
Gesundheitszentrum Niederrhein
Termin: donnerstags 14:00 – 14:45 Uhr
Ort: Bewegungsbad des St. Josef Krankenhauses Moers
Anmeldung: Tel. 02841 107-12461
Kosten: 87,20 € pro Kurseinheit (8 x)
nach oben
Move & Relax
Dieser Kurs richtet sich an Mütter, die nach der Geburt wieder „in Form“ kommen und gleichzeitig entspannen und neue Kraft tanken wollen.
Einfache Yoga- und Qi-Gong-Übungen dehnen, kräftigen und entspannen die Muskulatur, wobei dem Rücken besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der Körper wird wieder beweglich und geschmeidig.
Achtsames Atmen unterstützt den Geist zur Ruhe zu kommen und den Körper bewusst wahr zu nehmen und zu entspannen.
So kann dem Alltag wieder mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit begegnet werden.
Kursleitung: Heike Hölters, Dipl. Sozialpädagogin
Termin: freitags 16:30 – 17:30 Uhr
Ort: Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
Anmeldung: ilnor@2c8b2284f00f4800a3ff6988cb59e9ecfreenet.de
Tel. 0163 2874052
Kosten: 55,00 € für 1 Kurs (6 x)
nach oben
Mutter und Kind – Fit im Grünen
Walking und Kräftigungsgymnastik im Moerser Schlosspark. Die Babys sind sehr zufrieden im Tragetuch oder Tragesystem mit dabei und erhöhen durch ihr Gewicht den Trainingseffekt des Walkings.
Für Babys ab circa 3 Monaten. Die vorherige Teilnahme an einem Rückbildungskurs wird empfohlen.
Ort
Moerser Schlosspark
Treffpunkt Parkplatz Krefelder Str. /Ecke Kranichstr. gegenüber vom Rudolf-Schloer-Stift
Kosten 5,00 € pro Teilnahme | 22,00 € 5er Karte | 40,00 € 10er Karte
Kursleitung Antje Krüger, Hebamme und zertifizierte fitdankbaby®-Trainerin
Anmeldung https://krueger.hebamio.de
Termin donnerstags 10:30 – 11:45 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
nach oben
Nappydancers
Dein Kind ist zwischen 20 und 40 Monaten alt und liebt es zu tanzen? Dann bist Du in einem unserer nappydancers Kurse genau richtig. Mit kindgerechter Musik und Bewegungen wird hier getanzt und gezappelt, immer dabei ist Mama oder Papa oder eine andere Bezugsperson.
Kursleitung: Sabrina Jakobi, staatl. geprüfte Bewegungspädagogin
Gesundheitszentrum Niederrhein
Termin: donnerstags 15:30 – 16:20 Uhr
Ort: Kursraum im Untergeschoss des St. Josef Krankenhauses
Anmeldung: 02841 107-12461
Kosten: 66,00 € pro Kurseinheit (8 x)
nach oben
Präventives Gesundheitstraining für werdende Mütter
Begünstigen Sie durch dieses ganzheitliche und wohldosierte Training den gesamten Verlauf Ihrer Schwangerschaft. Nach präventivem Herz-Kreislauf-Training stärken wir durch funktionelle Dehnungs- und Kräftigungsgymnastik Bewegungsapparat, Beckenboden und Rückenmuskulatur. Sie werden sich deutlich fitter und gesünder fühlen und unterstützen so auch die gesunde Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes. Das regelmäßige Trainieren bereitet Ihren Körper gut auf die anstrengende Geburtsarbeit vor.
Teilnahme jederzeit und bis zum Entbindungstermin möglich.
Kursleitung Antje Krüger, Hebamme
Termin mittwochs, 18:30 - 19:30 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Ort Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
Anmeldung heb-antje@1a35c87026104ba89bba44eeedd4de64web.de
Kosten Einzelkarte 7,00 € / 5er Karte 30,00 € / 10er Karte 50,00 €
nach oben
Rückbildungsgymnastik
Schwangerschaft und Geburt belasten Ihren Körper. Die Rückbildungsgymnastik innerhalb des ersten Jahres nach der Entbindung strafft die Muskulatur von Bauchdecke und Beckenboden. Mit flotter Musik und intensiven gymnastischen Übungen gelangen Sie schnell zu Ihrem physischen Gleichgewicht zurück.
Der Kurs beginnt ca. 4 Wochen nach der Entbindung.
Kursleitung: Antje Krüger, Hebamme
mittwochs 20:00 – 21:15 Uhr
donnerstags 18:30 – 19:45 Uhr | 20:00 – 21:15 Uhr
ab März 2021
freitags mit Kind 9:30 – 10:45 Uhr
Die Anmeldungen erfolgen bei Linda Meyer telefonisch unter: 01573 9011492.
Die bisherigen Kurse durch Antje Krüger freitags um 11:15 Uhr und dienstags um 11:15 Uhr entfallen.
Ort: Elternschule am St. Josef Krankenhaus
Die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen, die Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt durch die Kursleiterin.
Anmeldung:
gynäkologisches Sekretariat
Tel. 02841-107 12861
https://krueger.hebamio.de
nach oben
Rückenfit Prävention
Kursleitung: Sabrina Jakobi, staatl. geprüfte Bewegungspädagogin
Gesundheitszentrum Niederrhein
Termin:
montags 16:30 – 17:30 Uhr
donnerstags 10:00 – 10:45 Uhr
Ort: Gymnastikraum im Untergeschoss des St. Josef Krankenhauses Moers
Anmeldung: 02841 107-12461
Kosten: 45,00 € für 1 Kurseinheit (6 x)
nach oben
Säuglingspflegekurs
Wickeltisch, Babywanne, Bettchen, Windeln, Kleidung? Welche Babyausstattung benötige ich? Creme und/oder doch noch Puder? Wie wickle ich mein Baby? Antworten zu diesen Fragen und alles Weitere rund um das Thema Säuglingspflege erfahren Sie im Säuglingspflegekurs.
Ort Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
Kosten 15,00 €
Anmeldung Sekretariat Gynäkologie
Tel. 02841 107-12861
E-Mail: gynaekologie@82b33c0daeb24771bb5648a43084f8c6st-josef-moers.de
nach oben
Schwangerschaftsgymnastik im Wasser
In diesem Kurs sollen die in der Schwangerschaft beanspruchten Muskelpartien im Rücken, Bauch und Beckenboden stabilisiert und sanft gekräftigt werden. Rückenschmerzen werden so gezielt gelindert und vorgebeugt. Das alles geschieht im Wasser, wo ein Gefühl der Leichtigkeit entsteht, der gesamte Bewegungs- und Stützapparat entlastet wird und Bänder und Gelenke geschont werden. Außerdem beugen wir Krampfadern vor und fördern, durch den Druck des Wassers auf das Gewebe, den venösen Rückstrom. Ganz wichtig ist es, dass Sie als werdende Mama auf Ihren Bauch hören und nichts erzwingen. Als idealer Einstieg gilt hierfür der vierte Schwangerschaftsmonat.
Kursleitung: Sabrina Jakobi, staatl. geprüfte Bewegungspädagogin
Gesundheitszentrum Niederrhein
Termin: montags 17:30 – 18:15 Uhr
Ort: Bewegungsbad des St. Josef Krankenhauses Moers
Anmeldung: Tel. 02841 107-12461
Kosten: 80,00 € für 1 Kurseinheit (8 x)
nach oben
Stillen – Ein guter Start
Möchten Sie Ihr Kind stillen? „Natürlich!“ sagen viele.
Stillen befriedigt alle Sinne des Neugeborenen. Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen.
In der Muttermilch sind alle wichtigen Nährstoffe für die Ernährung Ihres Babys in den ersten Monaten enthalten. Außerdem kann der intensive Körperkontakt helfen, eine innige Mutter-Kind-Beziehung aufzubauen. Ob Sie stillen möchten oder nicht, ist Ihre ganz persönliche Entscheidung. In den meisten Fällen ist dieses jedoch möglich und hierzu möchten wir Sie ermutigen. Unser gesamtes Schwesternteam, einschließlich der zwei speziell ausgebildeten Laktationsberaterinnen (IBCLC), steht Ihnen auf der Station zur Verfügung und wird Sie umfassend über Anlagetechniken und Stillhilfen beraten.
Auch nach der Entlassung stehen wir Ihnen weiterhin für Fragen zur Verfügung.
Die Stillgruppe findet jeden Mittwoch von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Elternschule statt.
Unsere Stilltelefone: 02841 107-12871 oder 02841 8877762
nach oben
Wassergewöhnung – 1 – 2 Jahre und 2 – 4 Jahre
(in Planung)
In diesem Kurs steht jedes einzelne Kleinkind im Vordergrund, denn jedes einzelne Kind hat dabei sein eigenes Tempo und eigene Bedürfnisse im Wasser, die wir akzeptieren. Wir motivieren, stärken und geben ggf. noch Hilfestellungen, daher ist immer ein Elternteil mit im Wasser. Das Ziel der Wassergewöhnung ist es, dass sich das Kleinkind im Wasser wohlfühlt, das Wasser erkunden kann und positiv von einem Elternteil bestärkt wird. Um das zu erreichen, werden einfache Übungen und Spiele mit kindgerechtem Material durchgeführt.
Kursleitung: Jana Scherenschlich
Termine: dienstags 10:15 – 11:00 Uhr | 14:00 – 14:45 Uhr
Ort: Bewegungsbad des St. Josef Krankenhauses Moers
Anmeldung: Tel. 02841 107-12461
Kosten: 95,20 € für 1 Kurseinheit (8 x)
nach oben
Wassergymnastik Prävention
Wassergymnastik ist ein ganzheitliches Training zur Stärkung des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems. Durch das Schweben im Wasser wird der Gleichgewichtssinn geschult und die Konzentration angeregt. Aufgrund des Wasserwiderstandes sind die Übungen 5mal effektiver als vergleichbare Übungen an Land. Fit werden nach der Schwangerschaft, Rückenbeschwerden lindern und Verspannungen lösen.
Kursleitung: Sabrina Jakobi, staatl. geprüfte Bewegungspädagogin
Katja Goj
Jana Scherenschlich
Gesundheitszentrum Niederrhein
Termine:
dienstags 09:00 – 09:45 Uhr | 13:00 – 13:45 Uhr
mittwochs 11:00 – 11:45 Uhr | 19:15 – 20:00 Uhr | 20:30 – 21:15 Uhr
freitags 07:30 – 08:15 Uhr
samstags 09:00 – 09:45 Uhr | 10:15 – 11:00 Uhr
nach oben
Für die Wochenbettnachsorge
Ein ganzheitliches Konzept liegt uns sehr am Herzen, deshalb übernehmen wir gerne in den ersten 8 Wochen nach der Geburt, bei Stillschwierigkeiten auch länger, die Betreuung von Mutter und Kind bei Ihnen zu Hause.
Bitte melden Sie sich schon während Ihrer Schwangerschaft bei uns an. Die Kosten für die Wochenbettnachsorge werden von der Krankenkasse übernommen.
Name |
Kontakt |
Antoczewski, Cordula |
Raum: Sonsbeck, Alpen 02838/179974 |
Bauer-Spangenberg, Bärbel |
Raum: Moers 02845/290365 |
Bodenstein, Sabine |
Raum: Moers und Umgebung 02845/5575 – 0177/6665575 info@97eeb6e8fab34f15b8039122d0e13f61myhebamme-sabine.de |
Brinkmann, Irina |
Raum: Moers und Umgebung 0177/4077782 IrinaBrinkmann@395ea998a1a14edaa962f0a1d14c0976gmx.de |
Cleve, Bettina |
Raum: Rheinberg, Alpen, Kamp-Lintfort Moers, Neukirchen-Vluyn 02843/2597 – 0177/6024700 |
Dammer, Dana |
Raum: Duisburg (Rheinhausen, Rumeln, Homberg)
02065/916601 ddammer@d1650f8c9a9a4a75af7687ae3fa6ff98gmx.de |
Franz, Claudia |
Raum: Krefeld 02151/786032 c546c2bb7bffa4a3c9a1c56fae09f6d9e.b546c2bb7bffa4a3c9a1c56fae09f6d9e.franz@1fb2680e8dae43179426ca91c2fb18bcfreenet.de |
Golks, Eleonore |
Raum: Moers und Umgebung 02845/292900 Eleonore9e5926cc5a6b480986148787462ac0c7.golks@e7f65f6e6d7c45dfbda2cf5dfae81d35freenet.de |
Heitland, Sonja |
Raum: Krefeld 02151/392525 |
Henne, Nadine |
Raum: Moers henne@ee07517a72f24eef907d821faf51443chebamme-moers.de |
Brach, Diana |
Raum: Moers, Repelen, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort
02845/3098245 |
Humke, Eva |
Raum: Moers, Neukirchen-Vluyn und Umgebung 0172-12323164 Evacdfefe0cb94447ddab93f26d7ae88b95.humke@17f3f09460704e8aa34ace939ea3905cgmx.de |
Meyer-Stoll, Antje |
Raum: Moers 02841/53034
a952afd37cc164bb98833c31697f1ff64.meyer-stoll@2d50b7fd452b450e990544436aafe595web.de |
Huizinga, Cornelia |
Raum: Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen, Issum, Geldern, Rheinhausen,
Krefeld-Hüls, Kempen, Kerken 0163/5106978 |
Jäger, Gaby
|
Raum: Moers, Rheinhausen, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort 0171/2675632 hebfed2b88942c3445b9a9a97f915a2da53.g-jaeger@24876657091c4e9fb7a3e87240dfa72ct-online.de |
Klug, Sabine |
Raum: Sonsbeck und Umgebung 02838/989261 – 0163/3160861 info@8402cc55631047ca99fc3e703aa3b2f8hebamme-klug.de |
Kremser, Petra |
Raum: Moers und Umgebung 0177/9369877 |
Krüger, Antje |
Raum: Moers 02841/1690987 heb-antje@web.de |
Lippert, Eva |
Raum: Rheinhausen, Friemersheim, Moers, Mülheim, Duisburg 02065/903830
|
Martsch, Veronika |
Raum: Rheinhausen, Friemersheim und Umgebung 02065/50101 – 0172/2542247 mail@7a48cd3066a5477c9c3135d4c1ebe5a8veronika-hebamme.de
|
Meyer, Linda |
Raum: Mülheim 0208/7402779 |
Van de Weyer, Barbara |
Raum: Alpen, Xanten und Umgebung 02838/776590 – 0172/1643222 hebamme@99756f79554146f1b28dbef04b009563menschenskinder-sonsbeck.de |
Catharina Unger |
Raum: Moers und Umgebung unger2e83743c52d64cf2abb12185a13d529b.familie@d613fccd9664485fa5d467baf9295945arcor.de |
Moll, Claudia |
Raum: Krefeld 02151/572017 – 0178/82667266 |
Osthoff, Sarah |
Raum: Duisburg-Baerl, Homberg-, Hochheide, Rheinberg, Moers, Kamp-Lintfort
storchosthoff@d9a528fdcc944f9ca88b04f07bb6693cgooglemail.com |
Pabel, Sabine |
Raum: Alpen, Sonsbeck 02802/4134 |
Peters, Claudia |
Raum: Straelen und Umgebung 02834/970376 |
Schouten, Maartje |
Raum: Moers und Umgebung 02845/2989852 – 0151/28229542
Hebamme5e4ccb8fd0d74b9a8626ad33d19b0bae.maschou@c4090bb98023467a9d48a61e1a60f8d5arcor.de |
Schulz, Karina |
Raum: Rheinberg und Umgebung 02844/905973 |
Zilz, Susanne |
Raum: Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort,
Duisburg, Rheinhausen, -Friemersheim/
-Homberg/-Rumeln 02065/23447 |
Herrmann-Nelsen, Anne-Ruth |
Raum: Moers, Neukirchen-Vluyn 0176/23245835 – 02845/3840224 hebamme746977fce51c491c8f75b38cd469e60c.in746977fce51c491c8f75b38cd469e60c.moers@e59f227ae12041198092ee5091ec92fagmail.com |
Pfahlmann, Johanna |
Raum: Moers 0162/8159033 |
Blokisch, Katarzyna |
Raum: Moers und Umgebung 0172/8650618 |
nach oben
Yoga für Schwangere
Ein Wunder ist geschehen, ein Kind wächst in dir heran. Das ist so unglaublich aber gleichzeitig ganz natürlich. Dein Körper verändert sich und die Veränderungen stellen dich vor neue Herausforderungen. Du möchtest diese Zeit genießen und dich körperlich und mental auf die Geburt vorzubereiten.
Ich möchte dich dabei unterstützen, durch das Praktizieren von Schwangeren Yoga ein Bewusstsein für deinen Körper zu entwickeln und zu vertiefen, dich körperlich zu kräftigen. Dich anlieten, deine eigenen Signale wahrzunehmen. Körperübungen und Tiefenentspannung helfen dir dabei, die schöne, aber auch manchmal anstrengende Zeit bewusst und kraftvoll zu durchschreiten.
Kursleitung: Violetta Musolf
Termin: samstags
Ort: Elternschule am St. Josef Krankenhaus Moers
Anmeldung: nach telefonischer Vereinbarung
Tel. 02841 6079300
E-Mail: violettaaff2980f037b4e068f0d45d028951e08.musolf@17eac335ce62460a9af3052642d13850web.de
Kosten: 9,50 € pro Einheit (1,5 Std.)
nach oben