Informationen über Herzinsuffizienz
Wenn das Herz schwach wird
In unserer immer älter werdenden Gesellschaft stellt die Herzinsuffizienz , verursacht durch eine Pumpschwäche des Herzens, ein immer größer werdendes medizinisches Problem dar. Koronare Herzkrankheit, arterielle Hypertonie, Dilatative Kardiomyopathie und Herzklappenerkrankungen sind die häufigsten Ursachen.
In der Kardiologie im St. Josef Krankenhaus werden leitliniengerecht Ursachen diagnostiziert und eine stadiengerechte, ursachengeführte optimale Therapie eingeleitet. Ebenfalls erfolgt eine prognostische Risikoabschätzung, da es eine enge Assoziation zwischen schwergradiger Herzinsuffizienz und einem plötzlichen Herztod durch maligne ventrikuläre Arrhythmien gibt. Neben der konventionellen medikamentösen Therapie besteht bei gegebener Indikation die Option der Kardialen Resynchronisationstherapie (CRT) mittels biventrikulärer Schrittmacherstimulation.
Ambulante Weiterbetreuung
Eine ambulante Weiterbetreuung herzinsuffizienter Patienten ist durch enge Kooperation mit der Kardiologischen Praxisgemeinschaft im Ärztezentrum am St. Josef Krankenhaus gewährleistet.