Kinderkurse
Baby schwimmen (4-12 Monate)
In diesem Kurs geht es um die ganz Kleinen. Jedes einzelne Baby hat dabei sein eigenes Tempo und Bedürfnisse im Wasser, die wir akzeptieren. Wir motivieren, stärken und geben Hilfestellungen. Das Ziel des Babyschwimmens ist daher, dass sich das Baby im Wasser wohlfühlt, das Wasser erkunden kann und positiv von einem Elternteil bestärkt wird. Um das zu erreichen zeigen wir den Eltern verschiedene Haltetechniken und mögliche Materialien.
Wassergewöhnung (1-4 Jahre)
In diesem Kurs steht jedes einzelne Kleinkind im Vordergrund, denn jedes einzelne Kind hat dabei sein eigenes Tempo und Bedürfnisse im Wasser, die wir akzeptieren. Wir motivieren, stärken und geben ggf. noch Hilfestellungen, daher ist immer ein Elternteil mit im Wasser. Das Ziel der Wassergewöhnung ist es, dass sich das Kleinkind im Wasser wohlfühlt, das Wasser erkunden kann und positiv von einem Elternteil bestärkt wird. Um das zu erreichen werden einfache Übungen und Spiele mit kindgerechtem Material durchgeführt.
Kinderschwimmen (ab 4 Jahre)
In diesem Kurs erlebt das Kind zum ersten mal das Wasser ohne die Eltern. Mit Schwimmhilfen, Brettchen, Poolnudeln und vielem mehr helfen wir den Kindern sich spielerisch in der neuen Umgebung sicher und wohl zu fühlen. Im Spiel mit anderen Kindern im Wasser erkunden die Kinder ihre eigenen Grenzen und lernen Schritt für Schritt das Schwimmen. Das Seepferdchen kann in diesem Kurs optional erworben werden sobald das Kind den nötigen Leistungstand erreicht hat.
Krabbel-Krebse (6-12 Monate)
Jetzt wird langsam los gekrabbelt!
Ich bin Sabrina und das ist Krabbler. Wir freuen uns, bald mit Euch zusammen los zu krabbeln. Wir wollen mit Hilfe verschiedener Materialien und Alltagsgegenständen langsam anfangen, die große Welt zu erkunden und euch passend zur aktuellen Entwicklungsstufe zu fördern und zu unterstützen. Kinder-Bewegungs-Lieder runden das Ganze ab, sodass wir auch auf Mamas oder Papas Arm in Bewegung kommen. Wir freuen uns auf Euch!
Do 10:45-11:45 Uhr; Dauer 12 Woche;
Preis pro Einheit 5,00
Bis zu 12 Teilnehmer im Gesundheitszentrum Niederrhein GmbH im Untergeschoss des St. Josef Krankenhauses.
Weitere Kinderkurse
Kurs |
Beschreibung |
Babymassage |
Babymassage ab der 4.Woche bis ca. zum 6. Monat. In ruhiger und entspannter Atmosphäre haben die Eltern die Gelegenheit, sich ganz ihrem Baby und dessen Bedürfnissen zu widmen. Über einfache Massagegriffe lernt das Baby so seinen Körper kennen und erfährt Zuneigung, Sicherheit und Vertrauen. Die Babymassage fördert außerdem die emotionale und körperliche Entwicklung, wirkt entspannend und regt dazu auch noch den Stoffwechsel und das Immunsystem an. Die erlernten Massagegriffe können zudem dazu dienen, im Alltag z.B. Bauchschmerzen oder Schmerzen beim Zahnen zu lindern. |
Flitzefüchse |
Es wird losgeflitzt!
Zusammen mit unserem Freund Flitzi der Fuchs wollen wir losflitzen, turnen und erkunden. Natürlich sind die Mamis oder Papis immer mit dabei. Wir üben gemeinsam weiter das Laufen, erkunden neue Ebenen, fordern und fördern so die verschiedenen Sinne und Fertigkeiten. Auch die Interaktion zwischen den Kindern steht im Fokus, sodass auch zusammen gespielt und getobt werden darf. Unterstützt wird das ganze durch kindgerechte Bewegungslieder.
Bitte bei Praxis Moers Krabblegruppen eifügen. |
nappydancers |
Das neue deutschlandweite Kindertanzprogramm für Kinder von 20 bis 40 Monaten – getanzt wird hier immer mit Mama oder Papa, Oma oder Opa oder einer anderen Bezugsperson.
|