Wichtiger Hinweis Liebe Besucher! Wir verstehen, dass Sie den Wunsch haben, Ihren Angehörigen im Falle einer stationären Behandlung im Krankenhaus so nah wie möglich sein zu wollen. Trotzdem möchten wir um Ihr Verständnis bitten, dass zur Zeit aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos durch das neuartige Coronavirus keine Krankenbesuche möglich sind. Diese Maßnahme dient Ihrem Schutz, dem Schutz Ihrer Angehörigen, anderer Patienten und unserer Mitarbeiter. Die aktuelle Pandemiesituation verlangt insbesondere von Einrichtungen im Gesundheitswesen ein besonders umsichtiges und vorsichtiges Vorgehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Zahl der Personen in unseren Einrichtungen möglichst niedrig halten müssen und folgende Einlasskriterien aufgestellt haben: Abgesehen von Notfällen müssen alle Patienten, Besucher und ggf. notwendige Begleitpersonen frei von Erkältungssymptomen sein. Bringen Sie bitte Ihren persönlichen Mund-Nasen-Schutz mit und tragen diesen während Ihres Aufenthaltes im Krankenhaus. Bitte drucken Sie die COVID-19 Selbstauskunft aus und bringen diese ausgefüllt mit. Sollten Sie keinen Drucker haben, erhalten Sie natürlich eine Ausfertigung am Krankenhauseingang. Für Patienten: Sowohl für ambulante Maßnahmen als auch für stationäre benötigen Sie einen Termin. Zumindest der erste Termin wird telefonisch mit Ihnen vereinbart, Folgetermine in der Regel persönlich. Terminlisten werden am Haupteingang bei der Einlasskontrolle abgeglichen. Um Warteschlangen zu vermeiden, erscheinen Sie bitte nicht früher als 15 Minuten vor Ihrem Termin. Notfälle werden direkt zu unserer Zentralen Notaufnahme durchgelassen. Für Begleitpersonen und Besucher: Besuche sind nur in Ausnahmefällen und dann auch nur einzeln möglich. Unsere Mitarbeiter am Eingang verfügen über eine Liste mit Ausnahmegenehmigungen. Werdende Väter können bei der Geburt und im Wochenbett anwesend sein. Letzteres gilt insofern, dass sie mit ihrer Frau ein Familienzimmer belegen wollen und können. Bedingung für alle Besucher und Begleitpersonen: frei von Erkältungssymptomen Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!Ihre Krankenhausleitung
Veranstaltung18.01.2021Orthopädische TelefonsprechstundeOberarzt Dr. Thomas Ritte Jeden Dienstag ab 26. Januar 13:00 bis 17:00 Uhr; Tel: 02841 107-13505 Zur Pressemitteilung
aktuellesEin Blick in unsere KreißsäleAufgrund der aktuellen Situation können wir Ihnen leider unsere Kreißsäle zur Zeit nicht persönlich zeigen. Einen kleinen Einblick geben wir Ihnen hier. mehr Informationen
aktuellesNanas fürs HospizDie farbenfrohen, für Lebenskraft stehenden Nanas der französischen Künstlerin Nik de Saint Phalle sind weltbekannt. Zur Pressemitteilung
aktuellesSt. Josef erteilt ProkuraDie St. Josef Krankenhaus GmbH hat Myriam Olschewski zum 1. Januar 2021 Prokura erteilt. Zur Pressemitteilung
aktuellesLotta heißt das Neujahrsbaby im St. JosefLotta heißt das Neujahrsbaby im St. Josef Krankenhaus und kam am 1. Januar 2021 um 02:05 Uhr zur Welt. mehr Informationen
aktuellesJerusalema Challenge - Wir vom St. Josef Krankenhaus sind dabeiDas St. Josef Krankenhaus und das Gesundheitszentrum Niederrhein rocken zusammen die Jerusalema Challenge. Das Engagement unserer St. Josef Familie war herausragend! Zum Video