search
A -Z Suche

Wählen Sie einen Begriff aus der Liste und gelangen Sie schnell zum Ziel

Haus Mariengarten Kurzzeitpflege

Pflege zu Hause, was tun?

  • Wenn ich krank werde?
  • Wenn ich in den Urlaub möchte?
  • Wenn es zu Hause nicht mehr geht?

Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige: KURZZEITPFLEGE IM HAUS MARIENGARTEN

Älter werden wir alle!
Hilfebedürftigkeit im Alter ist schon lange kein Tabuthema mehr. Immer mehr Menschen sind auf die Hilfe von Familie, Angehörigen und Hilfsdiensten angewiesen. Damit Menschen auch bis ins hohe Lebensalter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten. Die Kurzzeitpflege ist ein Teil davon.

Angehörige, die einen pflegebedürftigen Menschen zu Hause versorgen, brauchen Entlastung. Die Kurzzeitpflege ermöglicht die zeitlich befristete Entlastung, um zum Beispiel Urlaub zu machen, eine Kur oder einen Krankenhausaufenthalt durchführen zu können.

Die Kurzzeitpflege

Die Kurzzeitpflege mit 15 Plätzen ist ein stationäres Pflege- und Betreuungsangebot. Hier werden ältere, pflegebedürftige Menschen vorübergehend von qualifiziertem Pflegepersonal versorgt und betreut, wenn die häusliche Versorgung nicht ausreichend sichergestellt ist.

Auch bei einer anstehenden Rehabilitationsmaßnahme im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt kann ein Einzug in die Kurzzeitpflege eine Überbrückungsmöglichkeit bieten.

Der Aufenthalt in der Kurzzeitpflege beinhaltet immer die Zusammenarbeit von Bewohner, den Angehörigen, dem Hausarzt und unserem Pflegeteam. Neben der Unterstützung bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens arbeiten wir auch bei der ärztlich verordneten Therapie mit.

Die Aufenthaltsdauer in der Kurzzeitpflege richtet sich nach den Bedürfnissen der Bewohner und der Angehörigen. Der Aufenthalt kann wenige Tage, aber auch mehrere Wochen dauern.

Jeder Bewohner hat in der Kurzzeitpflege ein Einzelzimmer, hat aber jederzeit die Möglichkeit, die Gemeinschaftsräume zu nutzen. Die Bewohner werden ihren Bedürfnissen entsprechend gepflegt, versorgt und in ihren Fähigkeiten gefördert. Die Pflegekasse übernimmt einen Teil der Kosten für die Pflege und Betreuung. Zur Kostenfrage bieten wir in jedem Falle eine Einzelberatung an.
Die Verpflegungskosten müssen von den Gästen, beziehungsweise deren Angehörigen, übernommen werden.

Kontakt

Kontakt

Haus Mariengarten
Tages- und Kurzzeitpflege
Josefstraße 30
47441 Moers

Infoflyer zum Download

Bürozeiten

Kurzzeitpflege
Montag - Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr